Liebe Unterstützer/innen und Interessierte, wir möchten Euch herzlich zum nächsten Cafe ohne Grenzen einladen! Ab 15 Uhr gibt es wie immer ein kleines Buffet aus Kuchen, Obst und Herzhaftem geben, zu dem Ihr gern etwas beisteuern könnt.
Ansonsten gibt es wieder Gelegenheit zum netten Beisammensein und lockeren Austausch zwischen Alt- und Neu-Pankower/innen, hoffentlich im Sonnenschein auf der Terasse… (mehr…)
Archiv der Kategorie 'Unterstützungskreis Mühlenstraße'
Auch in diesem Jahr möchten wir, dass Kinder aus vielen Ländern feiern und fröhlich sind. Der Unterstützungskreis Mühlenstraße von Pankow Hilft! veranstaltet im Rahmen des Florakiezfestes ein Kinderfest für Kinder, welche schon lange in Pankow wohnen und Kindern aus den Flüchtlingsheimen. (mehr…)
Diesen Sonntag findet wieder das Café ohne Grenzen (Flüchtlings Familien Café) im Jup statt. Die Flüchtlingsfamilien freuen sich unkompliziert ihre Pankower Nachbarn kennen zu lernen. Sie kochen und backen Speisen aus ihren Herkunftsländern. Es wäre toll, wenn etwas fürs Büffett (Kuchen, Salat, Obst) mitgebracht würde. (mehr…)
Am Ostersonntag findet wieder das Café ohne Grenzen (Flüchtlings Familien Café) wie jeden 2. Sonntag ab 15 Uhr im Jup statt. Die Flüchtlingsfamilien freuen sich unkompliziert ihre Pankower Nachbarn kennen zu lernen. Die neuen Nachbarn kochen und backen Speisen aus ihren Herkunftsländern. Es wird sich über Mitbringsel für das Buffet (Kuchen, Salat, Obst) gefreut. (mehr…)
Am 13.März um 18 Uhr findet der erste Stammtisch des Unterstützungskreises Mühlenstraße statt. Der Unterstützungskreis engagiert sich seit 2013 für die Bewohner*innen der Gemeinschaftsunterkunft in der Mühlenstraße. Der Stammtisch bietet die Möglichkeit, mit ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch zu kommen, die teilweise von Anfang an mit dabei sind und gerne über ihre Arbeit mit und für Menschen in Fluchtsituationen berichten. (mehr…)
Jeden 2. Sonntag findet das Café ohne Grenzen (Flüchtlings-Familien-Café) im Jup Pankow statt. Es kann gekickert, geklönt oder hinter der Theke geholfen werden, aber auch eine Beteiligung an Aktivitäten für Kinder ist möglich.
Die SPD Pankow hat dieses Jahr einen Ella-Kay-Sonderpreis an das ehrenamtliche Engagement der Unterstützungskreise von Pankow Hilft! verliehen. Der mit 400 Euro dotierte Preis wurde zusätzlich zu dem jährlich verliehenem Ella-Kay-Bürgerpreis vergeben. Aus Sicht der SPD spielt das Engagement von Pankow Hilft! eine essentielle Rolle, Willkommenskultur zu schaffen, Akzeptanz in der Bevölkerung zu befördern und die Lebensqualität von geflüchteten Menschen in der Nachbarschaft zu verbessern. (mehr…)