Knapp 500 Menschen besuchten im Laufe des Freitag Nachmittags das „Fest der Nachbarn“ in Berlin-Buch. Das Bucher Bürgerhaus hatte „alte“ und „neue“ Nachbar*innen eingeladen zusammen zukommen. In einem breiten Angebot für Kinder und Erwachsene gab es neben Kaffee und Kuchen auch Esel reiten, Schach spielen, Bogen schießen, ein Musikprogramm, Trommel Spiele, ein Chor, ein Stelzenläufer, Kinderschminke und vieles, vieles mehr. Bei gutem Wetter und guter Stimmung wurde der Nachmittag zusammen verbacht.
Diesen Sonntag findet wieder das Café ohne Grenzen (Flüchtlings Familien Café) im Jup statt. Die Flüchtlingsfamilien freuen sich unkompliziert ihre Pankower Nachbarn kennen zu lernen. Sie kochen und backen Speisen aus ihren Herkunftsländern. Es wäre toll, wenn etwas fürs Büffett (Kuchen, Salat, Obst) mitgebracht würde. (mehr…)
Nicht nur in Berlin-Buch findet am 29.5. das Fest der Nachbarn statt (siehe Beitrag vom 11.5.). Auch in der Falkenberger Straße finden sich Anwohner/innen zusammen, um gemeinsam mit den neuen Nachbar/innen aus allen möglichen Ländern der Welt die gute Nachbarschaft zu feiern. Teilnehmen werden auch Familien, die nach Deutschland aus Kriegs- und Krisengebieten geflohen sind und hier ein neues Zuhause gefunden haben. (mehr…)
Ein freundschaftliches und respektvolles Zusammenleben zwischen Anwohnern und Flüchtlingen ist möglich. Das möchten die Mitglieder des Unterstützer_innenkreises zusammen mit den Bewohnern der Erstaufnahme Straßburger Straße mit einem gemeinsamen Frühlingsfest zeigen.
Der Unterstützer_innenkreis Erstaufnahme Straßburger Straße hat sich im Sommer 2014 gegründet und besteht aus Nachbar_innen der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern in der Straßburger Straße in Berlin-Prenzlauer Berg. (mehr…)
Das Bucher Bürgerhaus veranstaltet am 29.05 im Zeitraum von 15-20 Uhr ein „Fest der Nachbarn“. Es werden Geschichten vorgelesen, Lagerfeuer mit Stockbrot gemacht, es wird einen Tausch- und Trödelmarkt geben, ein buntes Programm für Kunder, eine Feuerjonglage und vieles mehr! Auch sind die neuen Nachbarn aus der Unterkunft in Berlin-Buch herzlichst eingeladen. Alle Generationen des Ortsteiles sollen sich angesprochen fühlen! (mehr…)
Am 10.5 .2015 ab 15 Uhr findet das erste sonntägliche interkulturelle Café, organisiert vom Unterstützer_Innenkreis und Bewohner_innen der Unterkunft Strassburger Strasse statt. Kaffee, Kuchen, Treffen, Openstage im Jugendclub Königsstadt. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf Euch!
Ort: Jugendkulturzentrum Königstadt, Saarbrücker Straße 24, 10405 Berlin
Am Sonntag, den 10.5., findet ab 15 Uhr der zweite Familiensonntag mit Familien aus den Flüchtlingsunterkünften in Weißensee und aus der Nachbarschaft statt. Es gibt Basteltische, Spiele, Musik und Leckereien. Aus der Unterkunft aus der Rennbahnstraße kommen Familien und vielleicht auch Musiker_innen. Wir lassen uns überraschen.